Testomat® EVO TH + LAB CL mit NeoTecMaster® – Mehrwertpaket
.png)
Produktinformationen
Beschreibung
Beschreibung "Testomat® EVO TH + LAB CL mit NeoTecMaster® – Mehrwertpaket"
Der Testomat® EVO TH bestimmt mittels Titration vollautomatisch die Wasserhärte (Rest-Gesamthärte) und ist geeignet zur Kontrolle der Wasserqualität von Wasseraufbereitungs-, Trinkwasseranlagen, Industrieheizkessel sowie zur Überwachung des Prozesswassers. Zudem besitzt unser Testomat® EVO TH die Zulassung für Kesselhäuser | Bauteilkennzeichnung-Nr.: TÜV. WÜH. 21-025 | VdTÜV-Merkblatt Wasserüberwachungseinrichtung 100 und UL-TÜV-zertifiziert.
Ergänzt wird dieser um den Testomat® LAB CL, einem robusten nasschemischen Online-Messumformer, der den Gehalt an Gesamtchlor oder freiem Chlor misst. Das Gerät ist geeignet zur Kontrolle der Wasserqualität im Umfeld von Wasseraufbereitungs- & Trinkwasseranlagen, Prozessüberwachung sowie zur Überwachung der Chlorkonzentration im Kühlturmprozess. Der Messbereich liegt bei 0 bis 5 ppm (Auflösung 0,1) und das Gerät arbeitet nach der DPD-Methode in Anlehnung an EN ISO 7393-2. Die Analyse wird mittels Zugabe von zwei Reagenzien durchgeführt. Nach einer Reaktionszeit von ca. 60 Sekunden (Dosierung und Messzeit ohne Spülzeit) liegt das Messergebnis vor.
- Einfache Bedienung
- Integration der Testomat® Gerätewelt, hier in Verbindung mit dem Testomat® EVO TH und Testomat® LAB CL
- Integration in den vorhandenen Schaltschrank, alternativ bieten wir Ihnen unser NeoTecMaster® Gehäuse an
- Funktionsumfang Modular durch NeoTec Slave- und Signalwandler- Module erweiterbar (Messen, Steuern, Regeln)
- Erhältlich als Einbauvariante oder Aufbauvariante
- strukturierte kontinuierliche Datenaufzeichnung auf der integrierten SD-Karte oder optional erhältlichen SDHC Karte (2Gbyte) als Datei im CSV-Format
- Optimierte Wassererkennung auf Basis eines optischen Messverfahrens
- RS232- Schnittstelle zur Übertragung der Messwerte und Fehlermeldungen
- Import und Export von Einstellungen (Grundprogrammierung)
- Protokollierung von Messdaten und Meldungen/Alarmen mittels integrierter SD- Karte oder optional verwendbarer SDHC Karte (2GByte)
- Firmware Update mittels SD-Karte
- Integrierter Selbsttest mit fortlaufender Überwachung
- Automatische Entlüftung der Indikatorleitung
- Hochgenaue Titration mittels Kolben-Dosierpumpe
- LCD – Grafikdisplay
- Mehrsprachige Menüführung mit einfacher Umschaltung
- Externer Lösch- /Quittierungseingang
- Freiprogrammierbares Passwort
- Bereichsüberwachung (Unterschreitung Grenzwert 1/ Überschreitung Grenzwert 2)
- Zulässige Anzahl Wassermangel frei programmierbar (für Anlagen mit zeitweise geringen Wasserdruck)
- Zuverlässiger und wartungsarmer Betrieb
- Minimaler Indikator- und Wasserverbrauch
- Analogausgang 4 - 20 mA zur Übertragung der Messwerte
- Programmierbare Härte-Einheit in °dH, °f, ppm CaCO3, mmol/l
- Sammelalarm Ausgang
- Indikatormengen: 100 und 500 ml Flaschen
- Analysenauslösung:
- mengenabhängig über Kontaktwasserzähler
- automatischer Intervallbetrieb (0- 99 Minuten)Handstart
- Hochgenaue Schlauchrollenpumpen
- Zuverlässiger und wartungsarmer Betrieb
- Minimaler Reagenz- und Wasserverbrauch Analogausgang 4 - 20 mA zur Übertragung der Messwerte RS232 Schnittstelle zur Übertragung der Messwerte & Störmeldungen
- Durchführung der Parametrierung mittels SD-Karte oder der Software „Servicemonitor“ mittels Mini-USB (geräteseitig) auf USB 2.0 (zum Beispiel PC/Notebook)
- Mehrsprachige Menüführung der Software auf Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Portugiesisch
- Kompakte Bauweise
- Sammelalarm Ausgang
- Optimierte Reagenzien: nur 2 Reagenzien für die Bestimmung von Gesamtchlor
- Optimierte Reagenzgebinde: Füllmengen so abgestimmt, dass beide Gebinde zeitgleich aufgebraucht sind
- Automatischer Intervallbetrieb (Intervallpause einstellbar von 10–60 Minuten)
- Messphasenbetrieb (Startimpuls löst für die Dauer von 10 Minuten bis 12 Stunden eine Folge von Analysen aus)
- Externer Analyseneingang (Start/Stopp)
- Handstart
- OLED-Display für Testomat® LAB
- Schutzhaube zur Erhöhung der IP-Schutzklasse des Testomat® LAB
- NeoTecMaster Gerätehaube