Seite wählen

Systemlösungen für Wasseraufbereitungsanlagen Wiesbaden

Industrie Messtechnologie, UV- und Ozontechnik für die Wasseraufbereitung

Wasseraufbereitung ambulante Kliniken Shop

Suchen Sie Lösungen für sichere Instrumente und Medizinprodukte?

Besuchen Sie unseren neuen Shop!

www.wasseraufbereitung-ambulante-kliniken.de

NeoTecMaster® Multicontroller Konzept

Das NeoTecMaster® Multicontroller Konzept ist ein Basisbaustein für jede Wasseraufbereitungsanlage.

Technische Highlights

  • Verfügbar als 4 oder 8-Kanal System
  • Modulares Konzept für Signaleingänge (Modbus-RTU, 4-20 mA oder RS232)
  • Softwarearchitektur für die Einbindung von Testomat EVO, Testomat 2000, Testomat LAB, Testomat 808, Testomat 808 SiO2 sowie Neomeris Select bereits vorhanden
  • Ethernet Schnittstelle für Netzwerkeinbindung
  • Visualisierung der Statusmeldungen und Messwerte über Webinterface

Handmessgeräte von Horiba als exklusive Kofferlösung

Die Pocket Tester sind geeignet für die Messung von industriellem Abwasser, Trinkwasser sowie Produkten aus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie und dem Agrarbereich

 

  • Schnelle Analyse von Messparametern vor Ort
  • Einfache und unkomplizierte Handhabung
  • Hochwertige Sensorik
  • Breites Produktportfolio zum Einsatz in unterschiedlichen Anwendungsbereichen

Neomeris Absalztafel für Kühlturm

Entwickelt wurde die Neomeris Absalztafel für einfache leitfähigkeits-kontrollierte Absalzprozesse im Kühlturmbereich

 

  • Betriebsbereit vorprogrammiert und elektrisch verkabelt
  • Werkseitige Vorkalibrierung der konduktiven Leitfähigkeitsmessung

Puffer- und Kalibrierlösungen

Hochwertige Puffer- und Kalibrierlösungen zur Kalibrierung Ihrer Elektroden mit speziellem Hygieneverschluss

 

  • Verfügbar als 100 ml und 500 ml Flaschen

Online Analysegeräte für Wasseraufbereitungs Anlagen

Testomat® -Geräte für mehr als 20 Parameter verfügbar; kontinuierliche Entwicklung neuer Geräte für neue maximale Prozesssicherheit in der Wasseraufbereitung.

Industrie Präzision in der Wasserhärtemessung

Der Testomat 808 ist ein Kompaktes Analysegerät für die
Online - Messung der Wasserhärte nach dem Prinzip "Grenzwertüberwachung mit Farbumschlag"

Ozongeneratoren, Ozongeräte, Ozonmesstechnik

Ozongeneratoren für die Wasseraufbereitung.
Elektrolytische Ozongenratoren für die Reinstwasser - Desinfektion Restozonvernichter

UV Anlagen zur Wasser Desinfektion

UV-Technik - DVGW / ÖVGW zertifizierte UV Anlagen
UV Anlagen für die Trinkwasser, Reinstwasser und Prozesswasser Desinfektion

Steuerungen für Umkehrosmose Anlagen

Die Micro-Controller-Serie Softmaster® ist eine kostengünstig Alternative zu Prozessleitsystemen zur Steuerung von verschiedenen Wasseraufbereitungsanlagen

Tradition und Zukunft für innovative Wasseraufbereitungsanlagen Wiesbaden

Trinkwasserversorgung in Wiesbaden: Qualitätssicherung und Aufbereitungsverfahren

Die Wasserversorgung in Wiesbaden wird seit dem 1. Januar 2012 durch die Wasserversorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (WLW) sichergestellt. Das Wassernetz wird weiterhin von ESWE Versorgung betrieben. Das Trinkwasser für Wiesbaden stammt hauptsächlich aus dem Grundwasser. Es werden mehrere Tiefbrunnen betrieben, um ausreichend Wasser für die Versorgung der Bevölkerung bereitzustellen.

Gegebenenfalls kann auch ergänzendes Oberflächenwasser genutzt werden. Das gewonnene Grund- oder Oberflächenwasser wird in den Wasserwerken der Stadtwerke Wiesbaden aufbereitet. Die genauen Aufbereitungsverfahren können je nach Bedarf und Wasserqualität variieren. Das Ziel ist es, das Wasser auf einen hohen hygienischen Standard zu bringen.

Das aufbereitete Trinkwasser wird über ein umfangreiches Leitungsnetz in Wiesbaden verteilt. Das Netz umfasst Hauptleitungen, die das Wasser zu den verschiedenen Stadtteilen transportieren, sowie kleinere Leitungen, die die einzelnen Haushalte und Unternehmen versorgen. Die Qualität des Trinkwassers wird regelmäßig überwacht, um sicherzustellen, dass es den gesetzlichen Vorgaben und den Anforderungen der Trinkwasserverordnung entspricht.

Wasseraufbereitung Wassertropfen

Die Stadtwerke Wiesbaden führen umfangreiche Untersuchungen und Tests durch, um die Reinheit und Sicherheit des Wassers zu gewährleisten. Ein zertifiziertes Wasserlabor sorgt dafür, dass im Trinkwasser nichts ist, was nicht hineingehört. Dazu werden jedes Jahr Tausende von Proben genommen, die unterschiedliche analytische Kontrollen durchlaufen.

An erster Stelle steht dabei die Wahrung seiner mikrobiologischen Qualität. Doch auch alle anderen Stoffe werden sorgfältig überwacht, die in der Trinkwasserverordnung und anderen Vorgaben genannt sind oder für die die einwandfreie Funktion der Aufbereitungsanlagen wichtig ist. Dazu wird modernste Analysetechnik eingesetzt, die nach DIN/ISO zertifiziert ist. Die Wasserversorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden haben den Anspruch, die hohen Umwelt- und Qualitätsstandards jederzeit zu garantieren: Jeder Tropfen der durchschnittlich 63 Kubikmeter, die pro Einwohner und Jahr im Versorgungsgebiet Rhein-Main verbraucht werden, hat höchste Trinkwasserqualität.

Allein für Wiesbaden werden täglich 43.000 Kubikmeter Wasser bereitgestellt. Die Wasserversorgung in Wiesbaden erfolgt in der Regel über einen Wasserzähler in jedem Haushalt oder Gewerbebetrieb. Die Gebühren für die Wasserversorgung werden von den Stadtwerken Wiesbaden festgelegt und auf Grundlage des Wasserverbrauchs abgerechnet.

Solutions Building

Wasseraufbereitung Messtechnik individuelle Projektplanung

Lösungen

Wasseraufbereitung Messtechnologie Lösungen

Online Shop

Heyl Neomeris Onlineshop

Finanzierungsmodelle

Bilanzneutrale Finanzierung von Wasseraufbereitungsanlagen

Reagenz - Indikator Rechner

Wasserhärte Indikatoren Verbrauchsrechner

Reparaturservice

Messtechnik Analysegeräte Reparaturservice

Effiziente Wasseraufbereitung gewährleistet höchste Trinkwasserqualität in Wiesbaden

Effiziente Wasseraufbereitung gewährleistet höchste Trinkwasserqualität in Wiesbaden

Die Wasserversorgung in Wiesbaden wird seit dem 1. Januar 2012 durch die Wasserversorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (WLW) sichergestellt. Das Trinkwasser für Wiesbaden wird hauptsächlich aus dem Grundwasser gewonnen, wobei mehrere Tiefbrunnen genutzt werden, um ausreichend Wasser für die Bevölkerung bereitzustellen. Bei Bedarf kann auch ergänzendes Oberflächenwasser verwendet werden.

Das gewonnene Grund- oder Oberflächenwasser durchläuft in den Wasserwerken der Stadtwerke Wiesbaden verschiedene Aufbereitungsverfahren, die je nach Bedarf und Wasserqualität variieren. Das Hauptziel der Aufbereitung ist es, das Wasser auf einen hohen hygienischen Standard zu bringen. Es werden modernste Analysetechniken nach DIN/ISO zertifiziert eingesetzt, um die Reinheit und Sicherheit des Wassers zu gewährleisten.

Das aufbereitete Trinkwasser wird über ein umfangreiches Leitungsnetz in Wiesbaden verteilt, das sowohl Hauptleitungen zur Versorgung der verschiedenen Stadtteile als auch kleinere Leitungen für Haushalte und Unternehmen umfasst.

Die Qualität des Trinkwassers wird regelmäßig überwacht, um sicherzustellen, dass es den gesetzlichen Vorgaben und den Anforderungen der Trinkwasserverordnung entspricht. Die Wasserversorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden nehmen jährlich Tausende von Proben, die einer Vielzahl analytischer Kontrollen unterzogen werden. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der mikrobiologischen Qualität des Wassers. Darüber hinaus werden auch andere Stoffe sorgfältig überwacht, die in Vorgaben genannt sind oder für die einwandfreie Funktion der Aufbereitungsanlagen wichtig sind.

Die Wasserversorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden haben den Anspruch, die hohen Umwelt- und Qualitätsstandards jederzeit zu garantieren. Jeder Tropfen des täglich bereitgestellten Wassers, allein in Wiesbaden sind es 43.000 Kubikmeter, erfüllt höchste Trinkwasserqualität und entspricht den Anforderungen der Trinkwasserverordnung.

Die Wasserversorgung in Wiesbaden erfolgt in der Regel über Wasserzähler in Haushalten und Gewerbebetrieben. Die Gebühren für die Wasserversorgung werden von den zuständigen Behörden festgelegt und basieren auf dem Wasserverbrauch.

Die erfolgreiche Wasseraufbereitung in Wiesbaden hat das Vertrauen der Bürger in die kommunale Wasserversorgung gestärkt, wie aktuelle Studien belegen. Über 80 Prozent der Bürger sind davon überzeugt, dass ihr Trinkwasser streng kontrolliert wird, was nicht zuletzt auf die umfangreichen Überwachungsmaßnahmen und die hohe Qualitätssicherung der Wasserversorgungsbetriebe zurückzuführen ist.