JUMO digiLine O-DO S10 – Intelligenter Sauerstoffsensor für Gelösten-Sauerstoff (DO)
Beschreibung
Beschreibung "JUMO digiLine O-DO S10 – Intelligenter Sauerstoffsensor für Gelösten-Sauerstoff (DO)"
Der JUMO digiLine O-DO S10 ist ein moderner, intelligenter Sensor zur Messung von gelöstem Sauerstoff. Die Messung basiert auf dem optischen Prinzip der Lumineszenzlöschung nach ASTM D888-05. Für Anwender ergeben sich daraus zahlreiche Vorteile:
- Kein Wechsel des Elektrolyten erforderlich
- Keine Polarisationsspannung notwendig
- Keine Mindestströmung nötig
- Längere Kalibrierintervalle dank geringem Driftverhalten
- Langzeitstabile und zuverlässige Messergebnisse
Die Temperaturkompensation erfolgt automatisch, sodass der Messwert stets temperaturbereinigt ausgegeben wird. Darüber hinaus kann der Sensor den Messwert auch hinsichtlich Luftdruck und Salzgehalt (unter Verwendung externer Sensoren) korrigieren.
Der JUMO digiLine O-DO S10 verfügt über zwei Schnittstellen, um die Messwerte an übergeordnete Systeme oder Automatisierungslösungen zu übertragen: digital über eine RS485-Schnittstelle mit Modbus RTU-Protokoll oder analog über ein 4…20 mA-Zweidrahtsignal.
In der Elektronik des Sensors werden Konfigurations-, Parametrier- und Kalibrierdaten gespeichert. Auch sensorspezifische Informationen und Messstellenkennungen können dort abgelegt und bei Bedarf ausgelesen werden. Zusätzlich bietet der Sensor ein Logbuch, das die letzten zehn erfolgreichen Kalibrierungen dokumentiert und so einen Überblick über die Kalibrierhistorie ermöglicht.
Zur Unterstützung der Betriebssicherheit ist der Sensor mit einer Selbstdiagnosefunktion ausgestattet, die bei Störungen Warnungen oder Fehlermeldungen ausgibt.
Der Sensor zeichnet sich durch ein schlankes, robustes Design aus. Die Sensorkappe kann bei Verschleiß unkompliziert ausgetauscht werden. Der Sensorkörper besteht aus widerstandsfähigem PVC und eignet sich daher für Anwendungen in Süß- und Salzwasser. Ein fest montiertes Kabel mit 5-poligem M12-Stecker sorgt für eine einfache und schnelle Verbindung zu Mess- oder Automatisierungsgeräten.
Für die Installation bietet der Sensor zwei Anschlussoptionen: ein Rp 1-Gewinde direkt am Sensorschaft oder alternativ ein optional erhältliches Montageset mit G 1-Gewinde.